Kesseldruckimprägnierung
Warum Kesseldruckimprägnierung?
in den Abschnitten 2 bis 10, Anforderungen an den Schutz von tragenden und/oder aussteifenden Holzbauteilen, diese Bauteile sind solche die z. B. berechnet werden müssen oder eine statische Funktion ausüben
Kesseldruckimprägnierung und Umweltschutz
Unsere Kesseldruck-Imprägnieranlagen werden auf ihre Funktionstüchtigkeit, sowie die Einhaltung der sie betreffenden Umweltbestimmungen von unabhängigen Sachverständigen regelmäßig überprüft.
Das von uns verwendete Imprägniermittel der Firma BASF Wolman Wolmanit® CX erfüllt die Anforderungen der neuesten Europäischen Richtlinien und Verordnungen (BPR, REACH) und ist chromfrei.
Durch die unterschiedliche Aufnahme von Imprägniermittel im Holz sind Farbunterschiede möglich, die sich jedoch im Laufe der Zeit angleichen. Die ständigen Witterungseinflüsse führen dazu, dass das imprägnierte Holz mit der Zeit eine nicht vermeidbare Graufärbung annimmt.
Kesseldruckimprägnierung und Spielgeräte
Wolmanit® CX erfüllt die Anforderungen der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG hinsichtlich der Sicherheit und Gesundheit von Kindern. Somit sind unsere kesseldruckimprägnierten Spielgeräte unbedenklich.

In unserem Imprägnierwerk
- imprägnieren wir Holz im Vakuum-Kesseldruckverfahren in den Farbtönen grün und braun
- in Längen bis 12m
