Kreative Spielideen
Kataloge und Prospekte:
Spiel-, Erlebnis- und Bewegungsräume
Kinder brauchen Bewegung, um ihre eigenen körperlichen Fähigkeiten auszutesten. Kinder sind neugierig, wollen selbstständig ihre Umwelt erkunden und begreifen. Mit unseren individuellen Spielanlagen und Spielskulpturen wollen wir Erlebnisräume schaffen, um Kindern Spaß an Bewegung und am gemeinsamen Spielen zu vermitteln. Wir möchten Kindern Anreize geben, mit Kreativität, Phantasie und Abenteuerlust, Spielideen umzusetzen.
Aufgrund der individuellen Herstellung unserer Spielgeräte, können örtliche Gegebenheiten wie z.B. Bachläufe, Bäume, Hügel usw. in die Planung einer Spielplatzanlage integriert werden. Auch kleinste Flächen können zu einem vielfältigen Spielraum gestaltet werden. Sonderwünsche, die im Rahmen der DIN EN 1176 / 1177 realisierbar sind, berücksichtigen wir gerne.
Aus Kostengründen ist häufig der Erhalt vorhandener Spielanlagen für die Betreiber wichtig.
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot über Reparaturarbeiten durch unser Fachpersonal.
Für die Herstellung unserer Spielgeräte verwenden wir die Holzarten Robinie, Eiche und Nadelhölzer wie z. B. Lärche/Douglasie oder Kiefer.
Vor allem Robinie besitzt gute Eigenschaften, um originelle Spiellandschaften dauerhaft und natürlich zu kreieren:
- einzige europäische Holzart der Resistenzklasse 1-2
- benötigt daher gem. DIN EN 350-2 keinen chemischen Holzschutz (dadurch ist eine einfache Entsorgung möglich)
- natürlich krumm gewachsenes Holz aus heimischer, nachhaltiger Forstwirtschaft
- steht im Außenbereich bei ständiger Bewitterung und Erdkontakt über Jahrzehnte
- farbige Gestaltung mit umweltfreundlichen Lasuren
- 15 Jahre Garantie